zum Inhalt zur Navigation

suchen:

Loading...

Volksoper Wien

Weborello - Das digitale Magazin

Wir sind aus dem Häuschen: Die lustigen Weiber von Windsor sind zurück!

Ein wunderbar komischer Stoff von Shakespeare, der zahlreiche Komponisten inspiriert hat, kehrt zurück auf den Spielplan! Lesen Sie hier, was Sie bei Die lustigen Weiber von Windsor erwartet.

Der Regisseur Johannes Erath im Porträt

Mit Johannes Erath debütiert einer der momentan spannendsten Musiktheaterregisseure an der Volksoper. Am 8. März 2025 feiert seine Inszenierung von Die Csárdásfürstin Premiere. Lesen Sie hier ein Porträt des Regisseurs!

La Cage aux Folles bringt Farbe ins Leben!

Die Regenbogenfahne auf unserem Haus weist den Weg: Die Drag Queens bringen wieder Farbe ins Leben! Der Musicalhit La Cage aux Folles ist zurück auf dem Spielplan – seit über 30 Jahren feiert das Stück bei uns die Liebe in allen ihren Formen und den Mut, zu sich selbst zu stehen. Werte, die uns jeden Tag wichtig sind – und die nun wieder mit Herz und Humor auf die Bühne kommen. Schnell Karten sichern!

„Tödlich-fulminanter Ballettabend“: Pressestimmen zu KaiserRequiem

Die Premiere von KaiserRequiem wurde vergangenes Wochenende mit großer Begeisterung aufgenommen und mit viel Jubel bedacht. Jetzt sind die ersten Pressestimmen da!

Ensemble

KaiserRequiem

Die Vorstellung von KaiserRequiem am 27. Jänner 2025 findet anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und zu Mozarts 269. Geburtstag statt.

Raiffeisen unterstützt das U30-Angebot

Raiffeisen unterstützt in dieser Spielzeit das U30-Angebot und ermöglicht somit jungen Besucher:innen vergünstigten Zugang zu ausgewählten Vorstellungen. Für die zweite Vorstellung von KaiserRequiem am 27. Jänner können wir euch dank dieser Kooperation ein größeres Kontingent an U30-Karten anbieten.

Wallis Giunta (Der Trommler / Der Lautsprecher / Alt), Rebecca Nelsen (Bubikopf /Sopran), JunHo You (Ein Soldat / Tenor), Wiener Staatsballett

Umbesetzung "Im weißen Rössl"

Matthias Matschke übernimmt ab 19. Jänner 2025 für fünf Vorstellungen die Rolle des Giesecke in der Operette "Im weißen Rössl" an der Volksoper Wien. Damit folgt Matthias Matschke auf den erkrankten Götz Schubert, der die Rolle seit der Premiere mit großem Erfolg gespielt hatte.

Erste Impressionen von den Proben zur Premiere KaiserRequiem

Mit Spannung warten wir auf die Premiere von KaiserRequiem. Fotograf Ashley Taylor gibt erste Einblicke in die Arbeit an diesem unter die Haut gehenden Musiktheater. Klicken Sie sich hier durch erste Probenfotos.

Martin Winter, Andreas Heise, Josef Wagner

Weitere Weborello Beiträge finden Sie hier